Aktuelle Neuigkeiten - bitte beachten!
Sehr geehrte Mentoren und interessierte Lehrkräfte,
bis auf Weiteres finden die Fortbildungen für Mentoren ausschließlich Online statt.
Die Termine und jeweiligen Anmeldeoptionen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Bitte beachten Sie, dass die Termine im April, Mai und November angesichts der nach wie vor dynamischen Lageentwicklung vorläufig sind. Die Anmeldung wird jeweils ca. 14 Tage vor den jeweiligen Terminen freigeschaltet. Bitte informieren Sie sich hier auf unserer Website über evtl. Terminänderungen.
Zur Unterstützung Ihrer Mentorentätigkeit haben wir Ihnen auf dieser Seite sämtliche Informationen für das Mentorenamt zum Download zur Verfügung gestellt. Die Materialien finden Sie weiterhin hier.
NEU: online-Sprechstunden für Mentoren
Im Februar 2021 bieten wir Ihnen zusätzlich eine wöchentliche online-Sprechstunde an.
Die Teilnahme an den Sprechtsunden erfolgt ohne Anmeldung und je nach Bedarf. Sie können eigenen Fragen einbringen, Rückmeldungen geben, Fragen der LAs oder der Schulleitung vortragen etc.
Für diese Sprechstunden werden wir einen Kursraum bei Cisco Webex nutzen. Die Nutzung ist einfach, sicher und kostenfrei.
Technische Informationen finden Sie weiter unten.
Wir stehen Ihnen selbstverständlich weiterhin jederzeit für individuelle Rückfragen zur Verfügung. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf! Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
Die Sprechstunden für Mentoren der Sekundarstufe I (WHR) finden an folgenden Terminen statt:
Mittwoch, 03.02.2021 um 16.00 Uhr
https://meetingsemea8.webex.com/meet/rajhthomas
Anmelde-Nr. 146 880 947
Mittwoch, 10.02.2021, 16.00 Uhr
https://meetingsemea3.webex.com/join/go.go
Anmelde-Nr. 149 429 776
Mittwoch, 24.02.2021, 16.00 Uhr
https://meetingsemea8.webex.com/meet/rajhthomas
Anmelde-Nr. 146 880 947
Technische Voraussetzungen
Bitte klären Sie vorab die technischen Voraussetzungen und wählen Sie probehalber die Seite von Cisco Webex an, um sich bei Bedarf damit vertraut zu machen.
Hinweis:
- man benötigt eine Webcam mit Mikro
- man muss kein Programm herunterladen, sondern kann das "im Browser öffnen" (Link unten auf der Website)
- man muss sich auf obig verlinkter Seite lediglich mit dem Namen und der E-Mailadresse anmelden
- auf Wunsch kann man sich den Cisco-Webex-Client (also das Desktop Programm) herunterladen, das Ganze ist dann so, als hätte man so was wie Skype auf dem PC - kostet ebenfalls nichts
- es entstehen also keine Kosten oder Verpflichtungen etc.
- PC, Smartphone, Tablet, Mac, Apple, usw.: Webex funktioniert überall gut und zuverlässig
Eine über diese Hinweise hinausgehende, ausführliche Anleitung zur Nutzung von Cisco Webex haben wir unter folgendem Link bereitgestellt:
https://docs.google.com/document/d/1ojMQsnFP7vzOGq6VJsb3p3SS3UyEWSO12iTnzzmDBcM/edit
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Goll und Thomas Rajh
Unsere Kontaktdaten finden Sie hier .
Einladung zur Mentorenfortbildung 2021
- Lehramt Werkreal-, Haupt- und Realschulen -
Sehr geehrte Mentorinnen und Mentoren von Kurs 2021,
wir laden Sie ganz herzlich zu unseren diesjährigen Mentorenfortbildungen ein.
- Für alle neuen Mentorinnen und Mentoren setzt sich die Fortbildung aus drei aufeinander aufbauenden Modulen
zusammen.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über
die Website des Seminars (GWHRS) Rottweil und wird ca. 14 Tage vor dem jeweiligen Termin hier auf dieser Website freigeschaltet.
Modul 1:
Einführung in die
Aufgaben eines
Mentors
Mi 27.01.2021 von 14.30-17.00 Uhr
Online-Veranstaltung ohne Voranmeldung und ohne Platzbeschränkung!
Online-Zugang:
https://meetingsemea8.webex.com/meet/rajhthomas
Anmelde-Nr. 146 880 947
Technische Informationen zum Online-Zugang finden Sie weiter unten auf der Seite.
Modul 2 (Ganztag):
Unterrichtsbeobachtung und Unterrichtsberatung
Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung
Mdl. Vortrag
Wählen Sie bitte einen der beiden folgenden Termine
aus. Inhaltlich sind beide Veranstaltungen identisch.
Mi 05.05.2021 von 8.00-14.00 Uhr GS VS-Obereschach
oder
Do 06.05.2021 von 8.00-14.00
Uhr
GS VS-Obereschach
Hier geht es zur Online Anmeldung für Modul 2
Hinweis: Bitte bringen Sie Getränke selbst für sich mit. In einer ca. 30 minütigen Mittagspause können Sie in einer benachbarten Bäckerei oder in einem nahen Imbiss auf Wunsch einen Snack einnehmen.
Modul 3:
Das Gutachten der Schulleitung
Mi 17.11.2021 von 14.30 - 17.00 Uhr sowie
Do 18.11.2021 von 14.30 - 17.00 Uhr
Hier geht es zur Online Anmeldung für Modul 3
Technische Voraussetzungen für Online-Fortbildungen
Bitte klären Sie vorab die technischen Voraussetzungen und wählen Sie probehalber die Seite von Cisco Webex an, um sich bei Bedarf damit vertraut zu machen.
Hinweis:
- man benötigt eine Webcam mit Mikro
- man muss kein Programm herunterladen, sondern kann das "im Browser öffnen" (Link unten auf der Website)
- man muss sich auf obig verlinkter Seite lediglich mit dem Namen und der E-Mailadresse anmelden
- auf Wunsch kann man sich den Cisco-Webex-Client (also das Desktop Programm) herunterladen, das Ganze ist dann so, als hätte man so was wie Skype auf dem PC - kostet ebenfalls nichts
- es entstehen also keine Kosten oder Verpflichtungen etc.
- PC, Smartphone, Tablet, Mac, Apple, usw.: Webex funktioniert überall gut und zuverlässig
Eine über diese Hinweise hinausgehende, ausführliche Anleitung zur Nutzung von Cisco Webex haben wir unter folgendem Link bereitgestellt:
https://docs.google.com/document/d/1ojMQsnFP7vzOGq6VJsb3p3SS3UyEWSO12iTnzzmDBcM/edit
Informationsveranstaltung für erfahrene Mentorinnen/ Mentoren:
Für Mentorinnen und Mentoren, die die Mentorentätigkeit bereits kennen, bieten wir diese einmalige Informationsveranstaltung
über aktuelle Neuerungen im Vorbereitungsdienst an, z. B. neue WHRPO II (Prüfungsordnung):
Mi 14.04.2021 von 14.30-17.00
Uhr
Zeit und Ort werden an dieser Stelle bekannt gegeben.
Hier geht es zur Online Anmeldung für diese Fortbildung.
NEU! Nur noch Online-Anmeldung
- Anmeldungen zu den einzelnen Modulen sind ab sofort nur noch
online möglich.
- Bitte sehen Sie von Anmeldungen per E-Mail oder Telefon ab.
- Den Link zur Online-Anmeldung finden Sie ca. 14 Tage vor dem jeweiligen Termin direkt unter dem entsprechenden Modul auf unserer
Website.
- Ein weiteres Anschreiben mit einer Einladung zur Anmeldung erfolgt ab sofort nicht mehr. Wir geben Ihnen zur einfacheren
Organisation künftig alle geplanten Termine der jährlichen Fortbildungsreihe bereits vor Kursbeginn bekannt.
- Alle weiteren Informationen zur Anmeldung (incl. Raum und Gebäude) sowie eine Anmeldebestätigung erhalten Sie bei der Online-Anmeldung.
Das Formular zur Abrechnung der Reisekosten finden Sie hier zum Herunterladen.
Wir freuen uns auf Sie - und eine gewinnbringende Fortbildung!
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Goll und Dr. Thomas Rajh
Gerne können Sie uns kontaktieren. Unsere Daten finden Sie hier.